Solveig Belz

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Solveig Belz

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Herzlich
willkommen!

Herzlich willkommen auf meiner Seite

Wir Menschen brauchen einander – daher steht Verbindung und Kontakt im Mittelpunkt meines Denkens, Fühlens und Arbeitens. In den folgenden Zeilen möchte ich genauer darstellen, wie ich die Begleitung von Menschen in ihrem jeweiligen individuellen Prozess sehe.

Die Haltung hinter meiner Arbeit

Ich möchte Dir als Mensch begegnen, der (mit) fühlt und nicht als Therapeutin, die weiß. Dafür bin ich präsent, feinfühlig, kontaktfähig, empathisch, neugierig, ehrlich, manchmal auch fordernd und fördernd. Mit meinem körper- und bindungsorientierten, als auch traumatherapeutischen Hintergrund halte ich den Raum ohne Erwartungen, ohne Druck und ohne Maske. In meiner Arbeit geht es nicht um „Lösungen“ im klassischen Sinne, sondern um das Erforschen des Kontakts zu Dir in einem sicheren Raum.

Was oft in der Kindheit oder in frühen Bindungen gefehlt hat, ist genau dieser Raum: der Raum, in Beziehung aufzutauchen, mit allem, was uns ausmacht – unseren körperlichen Empfindungen, Emotionen, Impulsen, Verhaltensweisen und Gedanken – unserem Sein. Du bist eingeladen, dich zu zeigen, wie du bist – ungefiltert, ehrlich, wahr. Das ist bereits die Erfahrung von Heilung…der Moment, wo das, was du jahrelang zurückhalten musstest, einen Ausdruck und in Kontakt kommen darf und du die Erfahrung machst, auch damit willkommen zu sein.  

„Paradoxerweise verhindern wir Veränderungen umso mehr, je mehr wir versuchen, uns zu ändern. Andererseits wird die Möglichkeit von Veränderung umso größer, je mehr wir uns erlauben, uns voll und ganz so zu erleben, wie wir sind“

-Laurence Heller-

Der Körper ist die Bühne unserer Emotionen

Wenn wir auf die Welt kommen, sind wir zunächst auf unsere Bezugspersonen vollkommen angewiesen. In den ersten Wochen unseres Lebens nehmen wir die Umwelt am stärksten über unsere Sinne wahr und spüren Nähe, Verbundenheit und Kontakt in erster Linie über unseren Körper. Nach und nach schließen sich andere Sinne an, so dass wir über unsere Augen, das Gehör, den Geruchs- und Geschmackssinn unsere Umgebung entdecken. Im besten Fall haben wir dafür ein liebevolles Umfeld, welches uns willkommen heißt und uns in unserer gesamten Entwicklung unterstützt. Dies ist die sichere Bindung, nach der wir uns alle sehnen. Gleichzeitig gibt es in uns allen jedoch auch einen Teil, der sich autonom in der Welt bewegen möchte und im Laufe unserer Entwicklung weiterwächst – bis er in der Pubertät den stärksten Ausdruck findet. Und auch hier brauchen wir liebevolle Unterstützung um die verschiedenen Phasen unseres Seins zu bewältigen.

Kontakt - unsere tiefste Sehnsucht und größte Angst

Wenn in diesen ersten Lebensjahren immer wieder Unterbrechungen im Kontakt stattgefunden haben, sei dies direkt zu Beginn z.B. durch Schwierigkeiten in der Schwangerschaft und / oder der Geburt oder Bezugspersonen, die nicht angemessen auf uns eingehen konnten, entwickeln wir Menschen einen Überlebensstil. Dieser ist eine Anpassungsleistung, um mit dem Mangel in unserer Umgebung umzugehen und daher auch lebensnotwendig. In der Regel gelingt das erstmal ganz gut. Doch irgendwann kann es zu dem Punkt kommen, dass wir ein Leiden wahrnehmen – sei dies in unserem Erleben mit uns selbst, in Beziehungen/Partnerschaften oder aber auch, dass körperliche Symptome auftreten. All dies können Folgen einer Abspaltung zwischen Körper und Geist und somit eine Unterbrechung des Kontakts zu uns selbst oder Anderen sein. Unsere natürliche Lebenskraft ist dadurch gedrosselt.

 

Bewusstsein für unser Erleben schaffen

An diesem Punkt bietet das Leben uns eine Wachstumschance an, um zu hinterfragen, ob diese Überlebensstile, welche damals so notwendig waren, heute noch hilfreich und notwendig sind und was uns im Weg steht, damit wir wieder (oder vielleicht auch zum ersten Mal) mit uns selbst in Kontakt und Verbindung kommen.

Ebenso wie auch die Entwicklung eines Kindes Zeit benötigt, werden wir dabei langsam, behutsam und achtsam vorgehen, bis Du bemerkst, dass sich Dein Überlebensstil zu einem Lebensstil verwandelt hat, ganz aus Dir selbst heraus.

Gerne begleite ich Dich in Deinem persönlichen Prozess das zu Erforschen. 


Ich nutze unter anderem die Arbeit mit dem kindlichen & erwachsenen Bewusstsein, Essenzen der Polyvagal-Theorie, Co- & Selbstregulation des Körpers/Nervensystems, ehrliches Mitteilen nach Gopal Norbert Klein, Projektionsüberprüfungen, somatische und körpertherapeutische Ansätze.


Kosten für Einzel- / Paargespräche

Einzelgespräche 80,- Euro/60 Minuten

Paargespräche 120,- Euro / 60 Minuten

Privat Versicherte mit Möglichkeit zur Abrechung bei der Krankenkasse 120,- Euro / 60 Minuten

Sollte Dir der Zugang zu finanziellen Mitteln nur gering möglich sein, bitte ich Dich mich zu kontaktieren – wir finden dann eine Lösung, die sich für uns beide stimmig anfühlt.

WICHTIG: Derzeit nehme ich keine Klienten für Einzel- oder Paargespräche auf!

 

Weitere Angebote:

Ehrliches Mitteilen nach Gopal Norbert Klein

 Dienstags um 12:30 Uhr, im wöchentlichen Rhythmus, biete ich das „Ehrliche Mitteilen“ nach Gopal in Gruppen mit bis zu 5 Personen an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte per EMail.  Weitere Infos zum Ehrlichen Mitteilen findest Du hier

Wenn Du das ehrliche Mitteilen in einem privaten 1:1 Setting kennenlernen und praktizieren möchtest, biete ich persönliche Begegnungen online oder über Zoom an. Kosten auf Spendenbasis.

 

Somatic Flow

Ich freue mich ab sofort „Somatic Flow“ als Gruppenangebot in die Welt zu bringen. Mehr Infos siehe Flyer.

Desweiteren biete ich Somatic Flow auch für Organisationen und Arbeitgebende und deren Teams an. Mehr Infos dazu bitte per Email: solveig-belz@web.de

 

 

Kontakt

Ottostraße 18a, 96047 Bamberg

solveig-belz@web.de

Bitte beachte, dass manche meiner Emailantworten im  Spam Ordner landen.

Ein bisschen mehr über mich

Ich selbst bin in einer Familie groß geworden, in der ich als drittes (und letztes) Kind und einziges Mädchen willkommen geheißen wurde. Ich konnte viel ausprobieren, was meine Brüder in meinem Alter nicht durften und konnte daher Bindung und auch Autonomie erfahren. Im Laufe meiner Kindheit kamen Schicksalsschläge in mein und unser Familienleben, welche mich entsprechend geprägt haben, sodass auch ich Stile entwickelt habe, um gut zu (über-)leben.

Durch meine Fort- und Weiterbildungen und meinem Wunsch nach persönlichem Wachstum, durfte und darf ich mich mir immer wieder selbst neugierig begegnen, mein Erleben anerkennen und mit einem liebevollen Blick in Kontakt mit mir, meinem Körper und Gefühlen kommen. Die daraus resultiereneden Erkenntnisse gebe ich gerne in meiner Arbeit weiter.

Ich lebe mit meiner kleinen Familie, bestehend aus mir und meinen zwei lebendigen Söhnen in Bamberg, tanze viel zu selten Salsa und mein Bücherstapel wächst schneller als ich lesen kann 🙂

 

Meine Aus-, Fort- und Weiterbildungen

Heilpraktikerin für Psychotherapie

NARM – Neuroaffektives Beziehungsmodell (Traumatherapie für Bindungs- und Entwicklungstrauma) i. A.

NI Neurosystemische Integration® und ganzheitlich-integrative Traumaarbeit (Verena König)

Traumapädagogik (Uniklinik Ulm)

Somatic Excercises Lehrerin nach Liz Tenuto

Polyvagales Embodiment Training (Traumazentrum Nürnberg)

Körpertherapie (nach Wilhelm Reich)

Systemische Beratung & Therapie (DGSF)

Systemisches Familienstellen (Sabine Kage)

Emotional Freedom Techniques nach Gary Craig (AAMET International London)

diverse Fortbildungen und Selbsterfahrungsprozesse im psychologischen, kommunikativen und spirituellen

Bereich.

Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie und unterliege deren

Qualitätsstandards und Ethikrichtlinien.

Nach oben scrollen